
Bad Tatzmannsdorf im Bezirk Oberwart erhält als erste Destination im Burgenland die Auszeichnung „Österreichisches Wanderdorf“. Das Städtchen ist der größte Kurort des Bundeslandes. Anlässlich der Auszeichnung wurden 15 Wanderrouten neu beschildert, in den folgenden Monaten entwickelt die Gemeinde weitere komplett neue Wanderwege. Bad Tatzmannsdorf konnte 2024 rund 516.500 Nächtigungen erreichen (+ 9,6% ggü. 2023). 90 Prozent der Besucher kommen aus Österreich selbst. Dabei liegt das Verhältnis zwischen privaten, individuellen Gästen und solchen mit Kur- oder Sanatoriums-Aufenthalten bei 54 zu 46 Prozent. Der Verein Österreichs Wanderdörfer wurde 1991 gegründet, aktuell sind 43 Gemeinden mit dem speziellen Siegel ausgezeichnet. Ziel ist die Vermarktung und Kooperation des Wanderangebots der Wanderregionen. Geschäftsführer ist Ulrich Andres. MeinBezirk