
Im Wiener Kunsthistorischen Museum wird ab 2027 gebaut: Der Eingangsbereich wird zum Beispiel mit neuen Liftanlagen komplett barrierefrei. Weiteres Ziel ist die „Wiederherstellung des historischen Raumerlebnisses im Eingangsbereich.“ Der Zugang zum Museum wird dann künftig barrierefrei vom Maria-Theresien-Platz aus möglich sein. Weitere barrierefreie Infrastrukturbereiche, ein zusätzliches Selbstbedienungscafé und ein neuer Museumsshop erweitern das Angebot. Auch Vermittlungsräume und ein Atelier sind Teil des Konzepts. Die Gesamtprojektkosten sind mit 42,3 Millionen Euro festgelegt. Davon stammen 34,8 Millionen Euro aus den im Budgetrahmen 2025–2027 berücksichtigten Mitteln des Bundes. Es ist die erste von mehreren Baustufen, um das KHM bautechnisch zu modernisieren. DiePresse