
Der Lufthansa Konzern modernisiert seine Flotte, dabei muss sich Austrian Airlines (AUA) allerdings noch länger gedulden. Nach Berichten des Portals „FrankfurtFlyer“ sollte die österreichische Airline fünf gebrauchte Dreamliner von LH übernehmen. Jetzt muss sie aber warten, bis dort die werksneuen Flieger eingetroffen sind. Bis Ende 2026 ist eine Auslieferung von drei Boeing 787-9 an Austrian Airlines geplant. In der Zwischenzeit flottet AUA zwei Dreamliner der vietnamesischen Bamboo ein. Insgesamt zeigt sich damit aber, dass die AUA-Flotte nicht komplett modernisiert wird, sondern nur einzelne Flieger mit modernerem, wie wohl gebrauchtem Fluggerät ausgetauscht werden. 68 Flugzeuge gehörten mit Stichtag 31.12.2024 zur Austrian-Flotte. Bis Ende 2026 sollen insgesamt 40 werksneue Langstreckenflugzeuge an die Airlines des Lufthansa Konzerns ausgeliefert werden, 33 davon an Lufthansa selbst. Mehr dazu