Drei Fragen an Maximilian Seidl, Sales Director komoot, über die Veränderungen seit dem Verkauf

Maximilian Seidl, Sales Director komoot © komoot

Die Outdoor-Plattform komoot wurde kürzlich an einen italienischen Konzern verkauft. Was das für die künftige Ausrichtung des B2B-Geschäfts bedeutet und welche Neuerungen es für Destinationen gibt.

Herr Seidl, der Verkauf von komoot an Bending Spoons hat einigen Wirbel ausgelöst. Zeit, ein paar Dinge richtigzustellen: Haben die internen Veränderungen Einfluss auf die B2B-Kommunikation touristischer Regionen auf der Plattform?
Maximilian Seidl: Wir arbeiten seit 2016 intensiv mit unseren touristischen Partnern zusammen und werden das auch in Zukunft tun. Insofern kann sich jede Region sicher sein, dass sie auch weiterhin wie gewohnt persönlich betreut und kompetent beraten wird. Auch seitens der User sehen wir ein stetiges Wachstum und Interesse an Outdooraktivitäten. So markierte der 1. Mai dieses Jahres den erfolgreichsten Tag in der Geschichte von komoot – so viele Touren wie an diesem Tag wurden noch nie bei komoot aufgezeichnet. Von dieser positiven Entwicklung und der damit verbundenen Reichweite profitieren insbesondere auch unsere Partner und deren Kampagnen.

Was gibt es bald Neues im Bereich Kampagnen und B2B-Kooperationen?
Wir arbeiten gerade mit Hochdruck daran, neue und von unseren Partnern lang ersehnte Funktionen und Kampagnenformate zu realisieren. Unsere Partner können sich – ergänzend zu unseren bewährten Sponsored Collections – auf neue, reichweitenstarke Möglichkeiten freuen, um ihre Zielgruppen noch gezielter zu erreichen. Da kommt also in nächster Zeit einiges, worauf man gespannt sein darf.

Wenn es Fragen bzgl. einer Zusammenarbeit mit komoot gibt, wohin können sich DMOs am besten wenden und wie unterstützt ihr, damit Kampagnen bestmöglich umgesetzt werden?
Für alle Fragen rund um eine Zusammenarbeit mit komoot stehen Tourismuspartnern langjährige, direkte Ansprechpartner zur Seite. Diese begleiten jede Kampagne von der Planung über die Umsetzung bis zur Nachbereitung und stellen sicher, dass die Kampagnen optimal laufen und gegebenenfalls angepasst werden. Als Beispiel: Ich selbst betreue seit fast fünf Jahren unter anderem unsere Partner in Österreich und Bayern. Der einfachste Weg für einen Erstkontakt ist unsere B2B-Website oder die Email partner@komoot.de.