Kärnten Werbung bangt um Ruf seiner Seen, obwohl die Badewasserqualität ausgezeichnet ist

Die Badewasserqualität der Seen in Kärnten ist ausgezeichnet, wie jüngst die EU festgestellt hat. © Kärnten Werbung

Gleich zwei Berichte über Kärntens Seen haben für Furore gesorgt: Der Bericht der EU zur Badewasserqualität bescheinigt den Seen im österreichischen Bundesland eine ausgezeichnete Wasserqualität. Dies bezieht sich auf die Wasserqualität, die für Schwimmen und anderen Wassersport oder erfrischendes Baden relevant ist. Ganz Österreich belegt im EU-Bericht den vierten Rang, mit über 95 Prozent der Gewässer als ausgezeichnet. Fast zeitgleich erschien aber auch der Bericht des Kärntner Instituts für Seenforschung. Dort geht es um das Ökosystem der Kärntner Seen, mit Nährstoff-Anreicherung, Fischbestand, Uferzone und so weiter. In dem Bericht wurden an einigen Stellen Mängel erwähnt, die entsprechenden Seen dann als mäßig oder unzureichend eingestuft, teils wegen einer einzigen der geprüften Kategorien. Die zeitgleiche Veröffentlichung und die ähnliche Thematik besorgen nun Kärnten Werbung, die den Ruf der Seen in Gefahr sieht. Deshalb verstärkt sich aktuell die Kommunikation rund um den EU-Bericht zur Badewasserqualität, damit bei Urlaubern kein falsches Bild hängen bleibt. gast.at (07.07.2025)