Neue Radroute EuroVelo 15 stärkt Radtourismus in Vorarlberg

Die EuroVelo 15 führt nun auch durch Vorarlberg. Regierungsrätin Susanne Hartmann, Bau- und Umweltdepartement des Kantons St.Gallen (CH), Landesstatthalter Christof Bitschi, Landesrat für Mobilität, Land Vorarlberg (vorne) testen einen Abschnitt. © Land Vorarlberg/Bernd Hofmeister

Vorarlberg ist ab sofort Teil der EuroVelo 15, eine der meistbefahrenen Radrouten Europas. Der neue Abschnitt verbindet die Schweiz über Liechtenstein mit dem österreichischen Bodenseeraum und bringt 62 Kilometer mehr auf den Rheinradweg, davon 35 in Vorarlberg. „Der Anschluss an die EuroVelo 15 eröffnet neue Chancen für den Tourismus in der Region“, so Alexandra Dittrich, Leiterin Marketing & Kommunikation bei Vorarlberg Tourismus. Die Route ist von Frühling bis Herbst befahrbar und verbindet naturnahes Reisen mit nachhaltiger Mobilität, ganz im Sinne der Tourismusstrategie 2030. Startpunkt des Vorarlberger-Abschnitts ist der Egelsee bei Feldkirch, weiter geht’s durch die Altstadt, entlang der Ill und des Rheins bis Lustenau und Höchst. Die Strecke ist gut ausgebaut, beschildert und landschaftlich abwechslungsreich. Mein Bezirk (10.07.2025)