
Mit einer neuen Jubiläumsbroschüre blickt die Großglockner Hochalpenstraße auf 90 Jahre Geschichte zurück. Das rund 80 Seiten starke Heft erzählt von den visionären Anfängen in den 1930er-Jahren, von den Herausforderungen des Baus bis hin zur heutigen Rolle als bedeutendes Ausflugsziel, Naturdenkmal und Tourismusmotor. Neben historischen Fotos und einer Ereigniszeitleiste geht es auch um ökologische Verantwortung, Arbeitsplätze in der Region und die Entwicklung zur Nationalparkstraße. Am 3. August 1935 wurde die Straße in Anwesenheit des damaligen Bundespräsidenten Wilhelm Miklas feierlich eröffnet. 2025 jährt sich dieses Ereignis zum 90. Mal, gleichzeitig ist es zehn Jahre her, dass die Straße unter Denkmalschutz gestellt wurde. Seither wurde die Route mit Maßnahmen wie Nachtfahrverbot, E-Tankstellen, günstigeren Tarifen für E-Fahrzeuge und Info-Ausstellungen zur Natur- und Kulturgeschichte weiterentwickelt. Heute zählen auch 15 Panorama-Aussichtspunkte entlang der Strecke zu den Highlights für Besucher. Zum Download (05.08.2025)