Sommerurlaub 2024: Reiseverhalten je nach Unterkunft

Es gibt eine neue T-MONA Auswertung zum Reiseverhalten nach Unterkunftsarten. © Alpbachtal Tourismus/Mathäus Gartner

Eine aktuelle Auswertung von T-MONA analysiert das Reiseverhalten der Österreich-Urlauber im Sommer 2024 mit dem Fokus auf Unterkunftsarten. Gäste in 5-Stern-Hotels kamen überdurchschnittlich oft aus Übersee, Ferienwohnungen waren besonders bei deutschen und niederländischen Urlaubern gefragt. Unterschiede zeigen sich auch bei Bildungsniveau, Einkommen, Reisebegleitung und Buchungsverhalten. Während Paare eher 5- oder 4-Stern-Hotels wählen, bevorzugen Familien mit Kindern den Urlaub am Bauernhof. Ferienwohnungen punkten bei Familien mit Jugendlichen. Zwei Drittel aller Gäste buchten direkt, besonders hoch ist der Direktbucher-Anteil bei 5-Sterne-Hotels und Bauernhöfen. Die Ausgaben pro Tag reichen von 367 Euro (5 Sterne) bis 142 Euro (Ferienwohnung). Seit 2018 stiegen die reinen Unterkunftskosten (ohne Verpflegung) bei Ferienwohnungen um 46 Prozent, bei 4-Stern-Hotels um 39 Prozent und bei 5-Stern-Hotels um 23 Prozent. Im Winter liegen die Unterkunftsausgaben bei 5-Stern-Hotels rund 40 Prozent über dem Sommer.Gäste in Ferienwohnungen und am Bauernhof bleiben meist länger. Der Chartbericht kann von österreichischen Touristikerinnen und Touristikern kostenlos bestellt werden. Zum Download (06.05.2025)