
Das Destinations-Netzwerk Austria startet im Oktober mit einem Präsenz-Block seine Nachhaltigkeits-Akademie 2025. Das Zertifikatsprogramm „Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung: Die nachhaltige Region“ beinhaltet drei Unterrichtseinheiten, zwei in Präsenz, eine Online. Der erste Unterrichtsblock vom 22. bis 24. Oktober 2025 findet im Congress Saalfelden-Leogang und dem Hotel Hindeburg statt. Dieser erste Block umfasst eine Einführung, persönlichen Kompetenzen, Nachhaltigkeitsstrategie sowie Prozesse und Zertifizierungen. Konkret lauten die Einheiten „Einführung in die nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung“ mit Yvonne Franz & Martin Heintel vom Postgraduate Center Universität Wien, „Methodische Herangehensweisen der nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung“ mit Michaela Hölz von HOELZ CONSULTING, „Fortgeschrittene Konzepte und Dimensionen der nachhaltigen Region“ sowie „Kooperative Implementierung der nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung“, beide mit mit Florian Größwang von Gruber-Größwang Consulting. Mehr Infos (01.09.2025)