Steiermark: Lippizanerheimat stärkt das Mountainbike-Angebot

Als einer der ersten neuen Mountainbike-Trails geht die Route "Altes Almhaus" in der Lippizanerheimat in der Steiermark an den Start. © 5komma5Sinne/Chris Lukas

Die Steiermark baut ihr Rad- und Mountainbike-Angebot weiter aus. In der Lipizzanerheimat wurden die ersten beiden von insgesamt neun geplanten Mountainbike-Touren eröffnet. Die Routen Altes Almhaus und Brendlalm bieten naturnahe Streckenführungen, Panoramablicke und Einkehrmöglichkeiten. Bis 2027 sollen sieben weitere Touren folgen. Zentrale Elemente sind eine einheitliche Beschilderung, digitale Aufbereitung und die Freizeit-Polizze des Landes, die Grundeigentümer rechtlich absichert. Damit werden Besucher gelenkt und eine unkontrollierte Nutzung von Wander- und Forstwegen verhindert. Das Projekt wird als LEADER-Initiative (Entwicklung im ländlichen Raum) mit Unterstützung von Gemeinden, Tourismusverbänden und Grundeigentümern umgesetzt. Ziel ist es, die Lipizzanerheimat mit ihren sanften Hügeln, Wäldern und alpinen Landschaften als attraktive Bike-Region zu etablieren. Mit bislang über 2.500 Kilometern Radwegen, 175 MTB- und Gravelrouten sowie drei Bike-Parks ist das Bundesland stark positioniert. Rund 140 Bett+Bike-Betriebe in der Steiermark sorgen für radlergerechten Service. Travelbusiness (09.09.2025)