
Die österreichischen Camping- und Stellplätze verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 rund 3,02 Mio. Nächtigungen, ein Plus von 12,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders stark war der April: Mit 357.000 Nächtigungen verdoppelte sich das Ergebnis, begünstigt durch mildes Wetter und die Osterferien. Der Mai brachte dagegen ein Minus von 25 Prozent. Bei den Bundesländern bleibt Tirol mit 906.000 Übernachtungen Spitzenreiter, vor Kärnten (666.000) und Salzburg (323.000). Auffällig ist, dass Tirol vor allem in den Wintermonaten vorne liegt, während Kärnten im Sommer mit Campingurlaub am See punktet. Trotz verregnetem Juli blickt der Österreichische Campingclub (ÖCC) optimistisch auf die Sommersaison: Der August habe die Nachfrage belebt, insgesamt bewegt sich das Camping seit Jahren auf hohem Niveau. ÖCC-Mitglieder profitieren zusätzlich von Ermäßigungen auf über 3.800 Plätzen. ÖCC (09.09.2025)