Oberösterreichischer Tourismustag: Wie der Tourismus Ideen und Menschen verbindet

Am 20. Oktober 2025 findet der Oberösterreichische Tourismustag mit Verleihung des Tourismuspreises NOTOS statt. © Oberösterreich Tourismus/Screenshot

Nur noch knapp vier Wochen bis zum Oberösterreichischen Tourismustag in St. Wolfgang. Der 20. Oktober steht dann im Zeichen von innovativen Workshops und der großen Gala zur Verleihung des Tourismuspreises NOTOS. Oberösterreich Tourismus veranstaltet den OÖTT 2025 gemeinsam mit dem Land Oberösterreich und der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Auch die Österreich Werbung wirkt inhaltlich an dieser überregional relevanten Branchenveranstaltung mit. Vor dem Hintergrund der heuer in Kraft getretenen Neustrukturierung der lokalen DMOs in Oberösterreich ist dieser Tourismustag eine Art offizieller Startschuss, um miteinander zu gestalten und den oberösterreichischen Tourismus weiterzuentwickeln. Wie schon das Motto „Connecting the dots“ ahnen lässt, liegt der Fokus des OÖTT auf der Vernetzung der Partner im Land. Hierfür haben die Organisatoren ganz besondere Experten und nationale und internationale Speaker eingeladen, die wertvolle Impulse in den Workshops liefern. Am Nachmittag können sich Touristiker intensiv mit zukunftsrelevanten Themen während der Workshop-Sessions auseinandersetzen. Die angebotenen Themen reichen von datengestütztem Marketing und Destinationsmanagement über internationale Zielgruppen, Mitarbeiterentwicklung und Kulinarik bis hin zu Lebensraumthemen und touristischen Startups. Die Abendveranstaltung mit hochrangigen Talkrunden und der Verleihung des Oberösterreichischen Tourismuspreis NOTOS kann man am 20. Oktober live auf den Kanälen von Oberösterreich Tourismus verfolgen. Oberösterreichischer Tourismustag (22.09.2025)