
Skifahren in Österreich wird im Winter 2025/26 so teuer wie nie: Erstmals überschreiten Tagesskipässe in großen Gebieten die 80-Euro-Schwelle. Am teuersten ist Sölden, wo in der Hauptsaison 83 Euro fällig werden, ein Plus von fünf Prozent. Am Arlberg (81,50 Euro), in Kitzbühel (79,50 Euro) und in Ischgl (79 Euro) liegen die Preise nur knapp darunter. Auch in Salzburg bewegt sich die Ski Amadé mit 79 Euro auf diesem Niveau. Die Obertauern und die Rauriser Hochalmbahnen erhöhen sogar um mehr als 6 Prozent, bewegen sich aber absolut gesehen auf einem niedrigeren Niveau. Begründet werden die Anpassungen vor allem mit der Inflation, die aktuell bei 4,1 Prozent liegt. Manche Skigebiete experimentieren zudem mit flexiblem „Dynamic Pricing“, das sich an der Nachfrage orientiert. Dies geschieht bisher jedoch nur in Einzelfällen. In den Schweizer Skigebieten und in Italien steigen die Skipass-Preise ebenfalls, allerdings etwas moderater. oe24.at (22.09.2025)