
Der dna Kongress 2025 wird von 1. bis 3. Oktober im Montforthaus Feldkirch abgehalten und verzeichnet mit knapp 190 Anmeldungen so viele Teilnehmer wie nie zuvor. Neben Touristikerinnen und Touristikern aus allen Bundesländern werden auch zahlreiche internationale Gäste zum Treffen des Destinations-Netzwerk Austria erwartet, da Vorarlberg durch seine Lage im Vier-Länder-Eck enge grenzüberschreitende Kooperationen pflegt. Im Zentrum stehen die Herausforderungen des Wandels in den Regionen: Tourismusorganisationen entwickeln sich zunehmend zu umfassenden Destinationsmanagern, die nicht nur Gäste anziehen, sondern auch die Lebensqualität für Einheimische und Besucher gleichermaßen im Blick haben. Diskutiert werden Themen wie Nachhaltigkeit, internationale Zusammenarbeit und die Rolle neuer Technologien. Auch dem Thema Resilienz und Gelassenheit im Destinationsmanagement wird Raum gegeben. Ein Höhepunkt ist die Präsentation eines neuen Handlungsleitfadens für Destinationen mit Lebensraumperspektive, der künftig Orientierung für lebensraumorientierte Tourismusentwicklung bieten soll. dna-Kongress (23.09.2025)