Lebensraum Tirol Gruppe für MobiTOOLs ausgezeichnet

Mit dem Projekt MobiTOOLs zeigt die Lebensraum Tirol Gruppe gemeinsam mit ihren Töchterunternehmen, dass nachhaltige Mobilität im Arbeitsumfeld möglich ist. © Standortagentur Tirol

Die Lebensraum Tirol Gruppe wurde beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich 2025 in der Kategorie „Forschung und wissenschaftliche Studien“ prämiert. Ausgezeichnet wurde das Projekt MobiTOOLs, das untersucht, warum Mitarbeitende bestehende Mobilitätsangebote nur begrenzt nutzen. Die Gruppe bietet ihren rund 220 Mitarbeitern bereits Job-Tickets, Bike-Leasing oder Poolfahrzeuge an. In einem partizipativen Prozess wurden strukturelle, psychologische und kommunikative Hemmnisse identifiziert, die eine breite Nutzung verhindern. Darauf aufbauend entwickelten die Projektpartner zielgruppenspezifische Maßnahmen, um die Angebote stärker zu verankern und eine klimaschonende Mobilitätskultur zu fördern. Martin Reiter, Vorsitzender der Geschäftsleitung, betont: „Nachhaltige Mobilität ist möglich, wenn man die Bedürfnisse und Lebensrealitäten ernst nimmt.“ Das Projekt wurde gemeinsam mit Tochterunternehmen und tbw research umgesetzt und vom Klima- und Energiefonds gefördert. (29.09.2025)