Niederösterreich kämpft mit sinkenden Nächtigungszahlen

Vor allem die Sommermonate verliefen nicht gut für die niederösterreichischen Betriebe. © Niederösterreich-Werbung/Michael Liebert

Während Österreich im August insgesamt ein Nächtigungsplus von 0,7 % verzeichnete, muss Niederösterreich eine klare Gegenbewegung hinnehmen. Laut Statistik Austria lagen die Übernachtungen mit rund 913.000 um 5,2 % unter dem Vorjahr. Im Juli fiel das Minus sogar auf 6,4 %. Damit landet Niederösterreich im Bundesländervergleich auf dem letzten Platz, während etwa Wien (-2,9 %) und Kärnten (-2,5 %) nur leichte Rückgänge verzeichneten. Für den Rückgang macht die Niederösterreich Werbung vor allem das langanhaltend schlechte Wetter verantwortlich, das insbesondere Campinggäste und kurzfristige Buchungen traf. Auch Rückgänge aufgrund von nachlassendem Flugverkehr wie in der Region Schwechat, Betriebsschließungen und Renovierungen hätten die Bilanz belastet. Zwischen Mai und August summierten sich die Übernachtungen auf rund 3,2 Millionen, ein Minus von 2,5 %. Trotzdem bleibt das Jahr 2025 bisher stabil: Die Nächtigungen der ersten acht Monate liegen nur 1,4 % unter Vorjahr, ausländische Gäste kamen sogar etwas zahlreicher (+0,8 %). Für den Herbst setzt die Niederösterreich Werbung auf Weinherbst-Veranstaltungen und eine Städtekampagne Mitte November. ORF (30.09.2025)