
Die Preisverleihung rückt näher: Während des Oberösterreichischen Tourismustages wird der NOTOS, der Tourismuspreis des Bundeslandes, verliehen. Insgesamt sind zehn Projekte in zwei Kategorien nominiert. Gesucht und ausgezeichnet werden Beiträge, die den Tourismus in Oberösterreich nachhaltig und wertschöpfungsstark im Sinne der Landes-Tourismusstrategie 2030 gestalten. In den Kategorien „Nachhaltiges touristisches Gesamterlebnis“ und „smart, digital, innovativ“ sollen Leuchtturmprojekte für alle Touristiker des Landes Mut und Innovation verdeutlichen und als Beispielgebend bekannt gemacht werden. Die Nominierten in der ersten Kategorie sind Art Circle International aus St. Wolfgang, Erlebnis Kulinarik von Gröller Hospitality in Traunkirchen, das Festival of Curiosity in Linz, das Natürlich 365 Ticket der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut und die Vision „Impulshotel“ des Hotel Freigold im Mühlviertel. In der zweiten Kategorie konnten sich die WGD Donau Oberösterreich mit der Aufwertung des Radweges Donaulimes, die Gästeverwaltungssoftware Gastmanager, der Loxone Campus, das stationäre Zählsystem Trailpulse und die Plattform Wasmachen.at platzieren. Die Preisträger werden sowohl von einer Jury als auch bei einem Publikumsvoting gewählt. NOTOS (30.09.2025)