
DAV und ÖAV haben ihre Kritik am geplanten Ausbau des Kraftwerks Kaunertal verschärft. Laut den Alpenvereinen weist die Umweltverträglichkeitserklärung der TIWAG gravierende Mängel auf. Besonders betroffen wäre das Platzertal, ein einzigartiges Moor- und Feuchtgebiet, das als CO₂-Speicher und Rückzugsraum für sanften Tourismus gilt. Mit der geplanten Flutung durch einen 120 Meter hohen Staudamm droht der Verlust einer wichtigen Natur- und Erholungslandschaft. Statt unberührter Bergwelt könnten Gäste künftig eine Großbaustelle und eine industrialisierte Landschaft vorfinden, warnen DAV und ÖAV. Das beeinträchtige die Attraktivität der Region für den Tourismus und mindere die Lebensqualität der Bevölkerung. Bis November prüft die Tiroler Landesregierung die Einwände, eine Verhandlung ist für Frühjahr 2026 geplant. ÖAV (15.09.2025)