ATG Entertainment stellt Konzept für neues „Theater im Prater“ in Wien vor

Die ATG Entertainment Group hat das Konzept für das "Theater im Prater" in Wien vorgestellt. © ATG Entertainment

ATG Entertainment hat das architektonische Konzept für das neue „Theater im Prater“ vorgestellt. Das Haus mit 1.800 Sitzplätzen entsteht in Kooperation der internationalen Büros Haworth Tompkins (London) und Dietrich Untertrifaller DTFLR (Wien) und gilt als größtes privat finanziertes Theaterprojekt Österreichs der letzten 100 Jahre. Die Gesamtkosten belaufen sich nach Medienberichten auf 100 Millionen Euro. Geplant ist die Eröffnung 2027, mit einem erwarteten jährlichen Wertschöpfungseffekt von rund 157 Millionen Euro. Das Design setzt auf Nachhaltigkeit, inklusive Barrierefreiheit und enge Einbindung der Nachbarschaft. Hochwertige, langlebige Materialien und moderne Haustechnik stehen im Mittelpunkt. Ziel ist ein Theater, das Wiener Tradition mit internationaler Expertise verbindet und als lebendiger Kulturort fungiert. ATG-CEO Joachim Hilke betont, es solle ein Zuhause für Geschichten, Talente und Besucher werden. Zum Portfolio von ATG gehören Häuser am Broadway, am Londoner West End oder deutsche Spielstätten wie Starlight Express Theater oder Musical Dome. Der Standard (23.09.2025)