
Das Burgenland ist als erstes komplettes Bundesland mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert worden. Zugleich erhält es auch die Anerkennung durch das internationale TourCert-Siegel. Alle drei Tourismusregionen – Nord, Mitte, Süd – erhielten das Umweltzeichen, weshalb damit automatisch das ganze Bundesland mit 171 Gemeinden zertifiziert ist. Der ganze Prozess für die beiden Umwelt-Abzeichen verlief in schnellen 14 Monaten, inklusive externen Audits. Er startete im Jänner 2024. Seither wurden insgesamt vier Nachhaltigkeitsmanagerinnen eingesetzt, Nachhaltigkeitsbeiräte gegründet, Daten aufbereitet und zahlreiche Workshops mit Involvierung von über 500 Teilnehmenden durchgeführt. Zusätzlich kam das schriftliche Commitment aller 171 burgenländischen Gemeinden zu diesem zukunftweisenden Prozess. TourCert International vergab im Audit auch zwei Best Practice-Auszeichnungen. Einmal für den My Burgenland Shop und die Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Tourismus. Und die zweite für die ressourcenschonenden Gäste-Mobilitätslösungen, die Kombination Burgenland Card und landesweitem Rufbus-System BAST. Österreichweit gibt es bis jetzt nur acht Regionen mit insgesamt 48 Gemeinden, die Nachhaltigkeits-zertifiziert sind. ORF (09.07.2025)