Neues Alpenmanifest strebt nachhaltigen Tourismus der Alpenländer an

Beim 2. AlpenKlimaGipfel auf der Zugspitze präsentierten neun führende Tourismusregionen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien ihr Alpenmanifest für nachhaltigen Alpentourismus. Das Manifest, entwickelt von AlpNet-Destinationen wie Allgäu, Tirol und Südtirol, formuliert zehn Leitprinzipien […]

Bundesländer zeigen sich zufrieden mit Wintertourismus

Die Wintersaison 2024/25 war für die österreichischen Regionen erfolgreich. Aktuell haben das Burgenland, Niederösterreich und die Steiermark ihre Zahlen präsentiert: Niederösterreich erzielte gut 2,8 Millionen Nächtigungen (+2 %) mit einem bemerkenswerten Anstieg bei ausländischen Gästen […]

Erste Velovista-Tour in Kärnten zu Ende gegangen

Die erste organisierte Radtour Velovista in Kärnten ist erfolgreich beendet. Gut 500 Teilnehmende zählte das fünftägige Event. Es wurden gut 4000 Nächtigungen erzielt. Das Land Kärnten hatte das Event ins Leben gerufen, um die Frühjahrs-Saison […]

Neuer Geschäftsführer für Bad Ischl

Frank Jost wird Mitte Juni neuer Geschäftsführer des Tourismusverbands Bad Ischl im Salzkammergut in Oberösterreich. Zudem übernimmt er die Funktion des Erlebnisraummanagers für die Erlebnisregion Bad Ischl. Jost folgt auf Jakob Reitinger, der zu Regensburg […]

Vorarlberg: Skigebiet Schetteregg muss Insolvenz anmelden

Die Egger Liftgesellschaft im Bregenzerwald in Vorarlberg hat Insolvenz beantragt. Zum Betrieb gehören mehrere Lifte und Seilbahnen, Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, ein Gasthaus, ein Restaurant, ein Ferienhaus und ein Kiosk im Kinderland. Grund sind eine […]

1 2 3 4 5 10