
Im April 2025 wurde ein bedeutender Meilenstein beim Fahrzeugbestand erreicht: Erstmals sind in Deutschland über eine Million Reisemobile registriert. Allein seit 2015 haben sich die Neuzulassungen von Reisemobilen pro Jahr in Deutschland mehr als verdoppelt. Dieser Wert steht exemplarisch für die nachhaltige Etablierung der Urlaubsform Caravaning und verweist zugleich auf die tiefgreifenden strukturellen Veränderungen im Reiseverhalten deutscher Urlauber. Die wachsende Bedeutung des mobilen Urlaubs spiegelt sich aber nicht nur in den Zulassungszahlen wider, sondern auch in den positiven Effekten auf Tourismus und Wirtschaft. Der deutsche Markt ist der wichtigste Quellmarkt für die österreichische Campingbranche: Mit knapp 3,9 Millionen Nächtigungen generieren die deutschen Gäste 47 Prozent der Nächtigungen. Laut einer Pincamp-Umfrage aus dem Oktober machen gut 4 Prozent der Deutschen-Camper ihren Haupturlaub in Österreich.