
Nie haben in den Beherbergungsbetrieben der EU mehr Gäste übernachtet als 2024. Mit 2,99 Milliarden Nächtigungen (+2 %) meldet die EU-Statistikbehörde Eurostat gut 53 Millionen mehr Übernachtungen als im bisherigen Rekordjahr 2023. Das Wachstum ist einem deutlichen Anstieg bei ausländischen Gästen um fast 59 Millionen Übernachtungen geschuldet. Bei den Nächtigungen inländischer Urlauber gab es ein kleines Minus von 5,3 Millionen. Für Österreich weist Eurostat einen Zuwachs von gut 2 Prozent gegenüber 2023 aus. Das größte Plus meldet die Behörde für Luxemburg (22 %), Malta (13 %) und Lettland (7 %). Ein Minus von jeweils einem Prozent wird nur für Frankreich und Belgien prognostiziert. In Schweden, Finnland und Italien bleiben die Zahlen konstant auf dem Niveau von 2023. SN