
Der österreichische Markt für Hotelimmobilientransaktionen erlebte 2024 interessante Verschiebungen. Laut Austria Real GmbH sank das Gesamtvolumen der Deals um 4 %, obwohl die Anzahl der Transaktionen um 32,5 % stieg, was auf eine geringere durchschnittliche Transaktionsgröße hindeutet. Besonders in Vorarlberg, Niederösterreich und Oberösterreich nahm das Volumen stark zu, wobei nur wenige, aber umfangreiche Transaktionen verantwortlich waren. Vorarlberg beeindruckte mit einem Volumenwachstum von 583 % und einer Zunahme der Transaktionsanzahl um 367 % (von 3 auf 14). Im Gegensatz dazu verzeichnen etablierte Tourismusregionen wie Wien und Salzburg deutliche Rückgänge, was auf eine Marktsättigung hindeutet. In Tirol blieb das Volumen stabil, während Kärnten moderate Zuwächse verzeichnete. Diese Entwicklungen zeigen, dass Investoren verstärkt in aufstrebende Regionen investieren. Zur Studie (01.07.2025)