Innsbruck setzt auf „Coolcation“-Werbekampagne bei Hitzestress

Ziel der neuen "Coolcation"-Kampagne von Innsbruck Tourismus ist es, Gästen in Zeiten zunehmender Hitzebelastung in Europa attraktive Möglichkeiten zur Abkühlung aufzuzeigen. © Innsbruck Tourismus/Martin Venier

Innsbruck Tourismus bricht mit dem klassischen Sommerbild von Sonne und Postkartenpanorama und wirbt nun mit kühler Bergluft und Regentropfen. Die „Coolcation“-Kampagne richtet sich an hitzegeplagte Urlauber, die Rekordtemperaturen meiden möchten. Sie werden gezielt bei Hitzewellen online ausgespielt. Die Kurzfilme wurden inhouse entwickelt und von MOG Filmproduktion unter der Regie von Martin Venier produziert. Für die Kommunikation zeichnet die Tiroler Agentur ProMedia verantwortlich. Die Kampagne zielt vor allem auf Gäste aus Deutschland, Ostösterreich, Italien, den Niederlanden, Polen und Tschechien. Budgetzahlen nannte Innsbruck Tourismus bislang nicht. Besonders die höher gelegenen Seitentäler, darunter Bergsteigerdörfer im Sellrain, werden als frische Alternative zum Tal hervorgehoben. Leadersnet (23.07.2025)