
Im Dezember 2025 nimmt die Koralmbahn nach fast 30 Jahren Bauzeit den Betrieb auf. In nur 45 Minuten verbindet sie Graz und Klagenfurt, der Bahnhof Kühnsdorf bringt Gäste künftig in rund 30 Minuten an den Klopeiner See. Für die heuer von einer verhaltenen Saison betroffene Region ist die Bahn ein Hoffnungsträger. Gastronomen und Händler erwarten spürbar mehr Besucher – betonen aber, dass der Erfolg von eigener Initiative abhängt. Im Zentrum steht die „letzte Meile“: Shuttles, Gemeinschaftstaxis oder Radverleih müssen so organisiert werden, dass Gäste auch ohne Auto mobil sind. „Jetzt müssen wir das Ganze organisieren – damit der Gast mit dem Zug anreist, bei uns mobil ist und mit dem Zug wieder heimfährt“, sagt Gastronom Horst Jernej. Die Tourismusregion Klopeiner See–Lavanttal arbeitet bereits an entsprechenden Angeboten. Experten sehen in der Koralmbahn ein „Jahrhundertprojekt“ mit Potenzial, Südkärnten touristisch und wirtschaftlich zu beleben – wenn die Zubringerinfrastruktur rechtzeitig steht. ORF (13.08.2025)