Mastercard identifiziert Wellness, Outdoor und Kulinarik als Reise-Trends

Wellness und Selbstfürsorge ist einer der Top-Trends im weltweiten Reiseverhalten 2025. © Pixabay/leninscape

Der neue Mastercard Travel Report 2025 identifiziert Wellness, Outdoor und Kulinarik als die treibenden Trends im weltweiten Reiseverhalten. Dabei geht Qualität vor Quantität und Erlebnis vor Erholung, ein Trend, der sich bereits seit einigen Jahren abzeichnet. Deutsche Reisende treiben weltweite Ausgaben besonders im Rahmen sportlicher Großereignisse, individueller Erlebnisreisen und kulinarischer Höhepunkte mit an, heißt es. „Dass Deutschland in der Studie besonders im Kontext von Sportreisen und Erlebnisausgaben auffällt, zeigt das hohe Interesse der deutschen Bevölkerung an emotional geprägtem, bewusstem Reisen“, sagt Natalia Lechmanova, Chief Economist, Europe, Mastercard Economics Institute. In Deutschland stiegen die Geschäftsausgaben deutscher Unternehmen für europäische Ziele um 10 Prozentpunkte, während die Ausgaben für globale Ziele um 1,4 bis 3,5 Prozentpunkte abfielen. Mehr dazu