Passagiere sind mit Österreichs Flughäfen sehr zufrieden

Österreichs Verkehrsflughäfen punkten im internationalen Vergleich mit hoher Passagierzufriedenheit und starker touristischer Bedeutung. Laut einer aktuellen Fluggastbefragung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) erzielten die Airports Wien, Linz, Innsbruck, Graz und Salzburg im Jahr 2024 Bestnoten: […]

Winterflugplan von Klagenfurt ab London ist jetzt buchbar

Ryanair bietet auch im Winterflugplan 2025/26 zwei Direktverbindungen pro Woche zwischen Klagenfurt und London an – jeweils montags und samstags. Der Winterflugplan ist ab sofort buchbar. Der Geschäftsführer des Flughafens, Maximilian Wildt, betont, dass die […]

Stadt Klagenfurt gibt Anteile an ihrem Flughafen ab

Erneuter Eigentümerwechsel am Flughafen Klagenfurt: Die Stadt verschenkt ihren 20-Prozent-Anteil an das Land Kärnten. Damit wechselt die Eigentümerstruktur zum wiederholten Mal innerhalb weniger Jahre. Bis 2023 hielt das Unternehmen Lilihill noch Anteile, hat aber seine […]

Ausbau der E-Ladestruktur an der Hochalpenstraße

Die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) erweitert das E-Ladenetz an der Panoramastraße. Dazu engagiert sie das Unternehmen kW-Solutions, das bereits 2000 Ladestationen in ganz Österreich betreibt. Bislang gibt es auf der Route 17 E-Tankstellen. Nun soll […]

Sky Alps fliegt jetzt zwischen Hannover und Klagenfurt

Die österreichische Fluglinie Sky Alps hat zum Sommerflugplan eine wöchentliche Verbindung zwischen Hannover und Klagenfurt aufgenommen. Immer montags und donnerstags fliegt eine Turboprop Maschine zwischen den beiden Städten. Die Flugzeit beträgt gut 90 Minuten. Zudem […]

Austrian Airlines muss länger auf neues Fluggerät warten

Der Lufthansa Konzern modernisiert seine Flotte, dabei muss sich Austrian Airlines (AUA) allerdings noch länger gedulden. Nach Berichten des Portals „FrankfurtFlyer“ sollte die österreichische Airline fünf gebrauchte Dreamliner von LH übernehmen. Jetzt muss sie aber […]

Bodensee-Airport droht die Pleite

Der Flughafen in Friedrichshafen ist in Geldnöten. In einer Beschlussvorlage, die Ende April vom Gemeinderat diskutiert wurde, ist von „abschmelzender Liquidität“ und einem „kritischen Stand“ mit Blick auf die Finanzen die Rede. Hauptgrund für die Misere: die […]

1 2