Neue komoot-Daten zeigen: Halbtagesausflüge am beliebtesten

komoot analysiert die Daten seiner Nutzer genau: 60 Prozent der Wanderungen in Deutschland liegen unter 12 Kilometer. Nun gibt es die Heat Map auch für Österreich. © Wörthersee Tourismus GmbH/Martin Hofmann

Die Outdoor-Plattform komoot verzeichnet 2025 mit 45 Millionen Usern weltweit ein starkes Wachstum. Allein in Deutschland wurden von Jänner bis Juli über 133 Millionen Touren aufgezeichnet, was einem Plus von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auffällig ist ein klarer Trend. 60 Prozent der Wanderungen liegen unter 12 Kilometern, 41 Prozent sogar unter 6 Kilometern. Auch beim Radfahren dominieren kurze Distanzen. „Viele Destinationen überschätzen, wie lange und wie anspruchsvoll ihre Gäste unterwegs sind und sein wollen. Die meisten suchen nach leichten, gut zugänglichen Erlebnissen, die sich auch spontan einplanen lassen“, sagt Max Seidl, Sales Director bei komoot. Destinationen können mit Angeboten für Halbtagesausflüge, Feierabendtouren und niederschwellige Erlebnisse besonders viele Menschen ansprechen. Diese Zielgruppe reicht vom Tagesgast bis zum Urlauber. Ab Herbst bietet komoot auch in Österreich die neue „Heat Map“ an, die Besucherströme sichtbar macht und Alternativen abseits der Hotspots aufzeigt. Rückfragen an Max Seidl: max@komoot.de (05.09.2025)