
Auf der Wurzeralm in Oberösterreich sind im Sommer umfangreiche Arbeiten zur Verbesserung der Infrastruktur gestartet. Im Fokus steht dabei das Frauenkar, wo Strom- und Wasserleitungen verlegt sowie eine neue Beschneiungsanlage errichtet werden. Die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG investiert mit Unterstützung des Landes Oberösterreich rund drei Millionen Euro in den ersten Bauabschnitt, der bis Oktober 2025 dauern soll. Bis Oktober werden auf drei Kilometern Strecke acht Kilometer Rohrleitungen und 18 Kilometer Stromkabel verlegt. Geplant sind eine neue Pumpstation und eine Beschneiungsanlage mit 45 Anschlussstellen, um ab Winter die Frauenkarabfahrt Nr. 3 beschneien zu können. Die Maßnahmen dienen sowohl dem Winter- als auch dem Sommerbetrieb und sollen die Wurzeralm langfristig als Ganzjahresdestination stärken. Während der Arbeiten kommt es zu Einschränkungen für Wanderer. Betroffen ist unter anderem der Rundwanderweg „2 Millionen Jahre in 2 Stunden“. Internationale Seilbahn-Rundschau (04.08.2025)