
Schlanker und effizienter will sich Oberösterreich Tourismus aufstellen. Am 1. Jänner griff deshalb eine Umstrukturierung der Tourismusverbände. Aus früher 19 Tourismusverbänden sind jetzt sieben Destination Management Organisationen geworden. Die drei neu entstandenen DMOs Mühlviertel, Pyhrn-Priel – Bad Hall – Steyr und die Nationalpark Region sowie Vitalwelt – Innviertel – Entdeckerviertel – Hausruckwald arbeiteten bereits über den Jahreswechsel intensiv an einem reibungslosen Übergang, um die kontinuierliche Betreuung von Gästen und Mitgliedsbetrieben sicherzustellen. Die sechs Tourismusverbände des Salzkammerguts erarbeiten bis Ende Februar die Rahmenbedingung als neue DMO Salzkammergut. Bei den DMOs Linz, Donau Oberösterreich und Region Wels bleibt alles beim Alten. Ziel ist es, durch die Ressourcenbündelung zusätzliche Kräfte frei zu setzen, um für Oberösterreich national und international noch mehr Gäste gewinnen zu können. Zur Übersichtskarte