ÖHV-Studie zu Ansichten, Ansprüchen und Prioritäten der Gen Z

Die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) hat auf ihrem Kongress in Innsbruck eine Studie zu den Ansichten, Ansprüchen und Prioritäten der Gen Z vorgestellt. Wer glaubt, weiter wie bisher arbeiten zu können, „dem droht ein böses Erwachen“, so ÖHV-Präsident Walter. Es reiche nicht aus, die Kommunikationskanäle der jungen Generation zu bedienen. Vielmehr müssten sich „Tonalität, Bildsprache und vor allem das Angebot selbst anpassen“. So erwarte die Gen Z trotz aller Digitalisierung, etwa dem Check-in mit dem Smartphone, eine personalisierte Nachbetreuung. Und der Faktor Nachhaltigkeit schwinge inzwischen in der kompletten Guest-Journey mit. Zur Studie