
Der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportartikelhändler Österreichs VSSÖ hat für das vergangene Jahr sehr gute Verkaufszahlen für E-Bikes gemeldet. 57 Prozent aller verkauften Fahrräder gehörten in diese Kategorie, damit ist Österreich führend in Europa. Insgesamt wurden 2024 395.426 Fahrräder (-6,1%) von der Fahrradindustrie an den österreichischen Sport- und Fahrradfachhandel verkauft. Damit wurden im vergangenen Jahr 1,055 Mrd. Euro (-11,1%) umgesetzt. Auch wenn über das gesamte Sortiment Rückgänge verzeichnet wurden, gibt es in einigen Kategorien Zuwächse: bei E-Falträdern (+33,8%), bei E-Transportfahrrädern (+48,7%), bei Gravel Bikes (+12,7%) sowie bei Rennrädern (+20,8%). Den Erfolg der E-Bikes erklärt der VSSÖ mit der E-Mobilitätsoffensive des zuständigen Klimaschutzministeriums in Kooperation mit dem Sport- und Fahrradfachhandel sowie der Förderung von Dienstfahrrädern. Mehr dazu