Österreichs Tourismus verbucht 2024 neues Rekordergebnis

Österreichs Tourismus hat die Corona-Pandemie hinter sich gelassen. Für das Jahr 2024 meldet die Bundesanstalt Statistik Österreich neue Rekordwerte. Die Zahl der Nächtigungen hat im Vergleich zu 2023 um 2,1 Prozent auf 154,29 Millionen Übernachtungen zugelegt. Auch bei den Ankünften gab es ein Plus von 3,3 Prozent auf 46,71 Millionen  Gäste. In beiden Bereichen sind die Werte im Vergleich zu 2019 um etwa 1 Prozent gestiegen. Die Zahlen werden vor allem durch ausländische Gäste getrieben: „Das mit großem Abstand wichtigste Herkunftsland ist nach wie vor Deutschland, mit 58,45 Millionen Nächten“, so Statistik Austria Generaldirektor Tobias Thomas. Der Quellmarkt mit den meisten Zuwächsen bei den Nächtigungen waren im vergangenen Jahr die USA – ein nie dagewesener Rekord mit insgesamt 2,38 Millionen  Nächten. Der asiatische Markt hat dagegen noch nicht zur Vor-Corona-Stärke aufgeschlossen. Als einziges Bundesland verliert Niederösterreich leicht an Übernachtungen (0,3%). Quasi stabil bleibt immerhin die Zahl der Ankünfte (0,1%). Ein Grund für die Zahlen könnte das Hochwasser gewesen sein. Mehr Infos