
Die neueste Tourismusanalyse des Wirtschaftsforschungsinstituts Wifo birgt es in sich: Zwar kommen die Ökonomen zu dem Schluss, dass Österreichs Touristiker für das vergangene Jahr 2024 (+2,1 %) wie auch die Wintersaison 24/25 (kalenderbereinigt +4,7 %) ein Plus an Nächtigungen erzielten. Allerdings sank die preisbereinigte Bruttowertschöpfung im Bereich Beherbergung und Gastronomie 2024 um 3,9 % gegenüber dem Vorjahr. Die Gesamtwirtschaft musste nur ein Minus von 1,4 % hinnehmen. In der Wifo-Analyse heißt es: „Damit wirkte der Tourismus im Jahr 2024 – anders als vielfach öffentlich dargestellt – nicht als Konjunkturmotor, sondern im Gegenteil als leichte Konjunkturbremse. Ohne den negativen Beitrag dieses Sektors wäre der Rückgang der realen Wirtschaftsleistung 2024 um 0,1 Prozentpunkt geringer ausgefallen. Schwacher Trost: Für das gesamte Jahr erwartet das Wifo stabile Nächtigungszahlen. Mehr dazu