Rekordmonat Juni rettet Burgenlands bisherige Sommersaison

Das Burgenland hat Nächtigungszahlen im Rekordbereich für den Juni und das erste Halbjahr 2025. © Off-the-path, Sebastian Canaves


Nach einem schwachen Mai hat der Juni dem Burgenland einen Tourismusrekord beschert: Rund 477.000 Übernachtungen bedeuteten ein Plus von 12,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit ist es der beste Juni aller Zeiten. Ebenso legten die Ankünfte mit 13,6 Prozent kräftig zu. Deutlich mehr Gäste kamen nicht nur aus Österreich, sondern auch aus dem Ausland: Die Nächtigungen deutscher Gäste stiegen um 19,5 Prozent, aus Ungarn um 34,2 Prozent. Auch aus der Schweiz, Liechtenstein und der Slowakei wurden starke Zuwächse gemeldet. Der Mai war hingegen noch von ungünstig gelegenen Feiertagen geprägt und lag 9,6 Prozent unter dem Vorjahr. Insgesamt verzeichnete das Burgenland im ersten Halbjahr rund 1,5 Millionen Übernachtungen, so viele wie noch nie. Man habe in den vergangenen Monaten intensiv an der Weiterentwicklung des touristischen Angebots gearbeitet und das Burgenland im In- und Ausland sichtbar positioniert, erklärte der Geschäftsführer des Burgenland-Tourismus, Didi Tunkel. ORF (21.07.2025)