Silvrettaseilbahn investiert massiv in neue Lifte

Die Sassgalunbahn C3 (ab 2025) mit einer Kapazität von 3.400 Personen pro Stunde ersetzt den bisherigen 6er-Sessellift und verbessert den Zugang zu umliegenden Pisten. © Silvrettaseilbahn AG

Die Silvrettaseilbahn AG erneuert drei Bergbahnen und wird dazu 50 Millionen Euro in ihre Infrastruktur investieren. Zwei Bahnen starten bereits in der kommenden Wintersaison: Für die neue Höllbodenbahn C1 wird die neue Bergstation etwa 500 Meter östliche der Idalp gebaut. Mit dieser Bahn können 4200 Gäste pro Stunde transportiert werden. Die Sassgalunbahn C3 schafft 3400 Gäste. Sie ersetzt heuer den alten 6er-Sessellift und verbessert die Verbindung in die umliegenden Pisten. Die Höllkarbahn C2 verbessert den Ablauf rund um das Höllkar. Sie wird ab 2026 4200 Gäste transportieren können. Die Gondeln erhalten thematisch gestaltete Rückseiten und werden mit Photovoltaik-Modulen ausgestattet. Die alten Anlagen werden nachhaltig weiterverwendet, beispielsweise dient die ehemalige Höllbodenbahn künftig als neue Familienglückbahn in See. Seilbahn.net (01.09.2025)