Steiermark: Erstmals Investitionsförderung vom Land für Campingbetreiber

Campingplätze in der Steiermark, wie hier der in Ramsau am Dachstein, können erstmals Förderung beim Land beantragen. © Camping Steiermark/Tom Lamm

Die Steiermark startet erstmals eine Investitionsförderung speziell für Campingplatzbetreiber. Das Land stellt dafür eine Million Euro bereit, um die Infrastruktur der Plätze gezielt zu verbessern. Gefördert werden Investitionen zwischen 25.000 und 500.000 Euro mit bis zu 20 Prozent der Kosten, maximal 100.000 Euro pro Betrieb. Förderfähig sind Maßnahmen zur Qualitätssteigerung, Energieeffizienz, Barrierefreiheit, Digitalisierung sowie der Ausbau von Freizeit- und Gastronomieangeboten. Laut Landeshauptmann Mario Kunasek, zuständig für Tourismus, verzeichnet die Steiermark einen anhaltenden Zuwachs bei Campinggästen. Jeder Förder-Euro soll fünf Euro Wertschöpfung in der regionalen Wirtschaft erzeugen, also insgesamt fünf Millionen Euro. Camping ist in der Steiermark ein wachsender Wirtschaftsfaktor: 2024 wurden rund 760.000 Nächtigungen gezählt, ein Plus von sechs Prozent gegenüber 2023. Die jährliche Wertschöpfung liegt bei etwa 48 Millionen Euro, besonders profitiert der ländliche Raum. Förderanträge sind beim Tourismusreferat der Landesregierung in Graz einzureichen. Mein Bezirk (11.08.2025)