Stimmung der Beherbergungsbetriebe nur verhalten optimistisch

Hotel Gut Trattlerhof im Winter © Hotel Trattlerhof/Gert Perauer

Trotz eines sehr guten Starts in die Wintersaison ist die Stimmung bei den Beherbergungsbetrieben in Österreich, Südtirol und Bayern nur verhalten optimistisch. Dies zeigt die Umfrage „Stimmungsradar“ der Unternehmensberatung Kohl & Partner aus Villach. Auf einer Skala von 1 bis 5 (optimistisch) beurteilen die 200 Teilnehmer die Lage mit 3,4, im Vorjahreszeitraum lag der Wert bei 4,3. Ein Vergleich der drei Regionen zeigt: Die Südtiroler blicken deutlich hoffnungsfroher auf die Wintersaison, hier ist kein Betrieb pessimistisch. In Österreich dagegen blicken 16 Prozent sorgenvoll auf den weiteren Verlauf der Saison, in Bayern sogar 32 Prozent. Die Geschäftslage wird von immerhin 70 Prozent als „sehr gut“ oder „eher gut“ beurteilt. Doch es gibt im Vergleich zum Vorjahreswinter auch mehr Betriebe, die die Lage als „schlecht“ oder „eher schlecht“ einschätzen. 33 Prozent der österreichischen Betriebe hatten bislang eine schlechtere Auslastung als erwartet, 45 Prozent eine bessere Auslastung.