
Laut einem Interview auf „STOL.it“ will ein Bozner Start-up den Tourismus nachhaltiger machen. Julian Palmarin und Sebastian Betz haben mit „Touristinfo.ai“ eine KI-Software entwickelt, die Gästen per WhatsApp Auskünfte von Ausflugstipps bis zur Busverbindung in Echtzeit gibt. Das System soll nicht nur Service bieten, sondern auch Besucherströme lenken, Hotspots entlasten und öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen. Möglich wird das durch Kooperationen mit Partnern wie Südtirol Mobilität, Dolomiti Superski oder Outdooractive. Bereits neun Destinationen und mehrere Hotels setzen die Lösung ein, die rund 1000 Nutzer pro Monat erreicht und derzeit etwa 6000 Euro Umsatz generiert. Ziel ist es, in den nächsten Jahren auch in Italien, Österreich und den Alpenmetropolen Fuß zu fassen und zur führenden Plattform für nachhaltiges Destinationsmanagement in Europa zu werden. STOL.it (17.09.2025)