Österreich will Vorreiter im Kampf gegen Fake-Bewertungen werden

Die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) fordert klare gesetzliche Regeln gegen gefälschte Online-Bewertungen. Laut ÖHV-Generalsekretär Markus Gratzer schädigen Fake-Reviews das Vertrauen der Gäste und die Wirtschaft massiv. Plattformen sollen künftig stärker haften, Verifizierungsmechanismen einführen und KI zur […]

Frist für Hotel-Klage gegen Booking.com verlängert

Die Frist für die europäische Sammelklage gegen Booking.com ist bis 29. August verlängert worden. Das teilte der Branchenverband Hotrec mit, der die Klage koordiniert. Rund 400 österreichische Hotels haben sich der Initiative bislang angeschlossen, wie […]

Stühlerücken bei Booking.com

Unruhe herrscht derzeit bei Booking.com in Europa. Die Buchungsplattform muss sich mit einer Sammelklage befassen, die europäische Hotelverbände derzeit vorbereiten. Auch der ÖHV mischt mit: Derzeit läuft eine Kampagne, um die heimischen Betriebe zu informieren. […]

Trinkgelder beschäftigen die Branche weiter

Die Trinkgeld-Diskussion in Gastronomie und darüber hinaus geht weiter. Vor Ostern gab WKO-Präsident Harald Mahrer der Kronen-Zeitung ein Interview und erklärte deutlich: „Was Gäste den Kellnern freiwillig für guten Service geben, darf nicht länger vom […]

ÖHV startet Initiative zur Entbürokratisierung

Die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) hat eine Initiative gestartet, um bürokratische Hürden im Tourismus zu reduzieren und Abläufe effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Staatssekretär Sepp Schellhorn und ÖHV-Präsident Walter Veit rufen dazu auf, praktische Erfahrungen und […]

ÖHV nimmt Namensänderung vor

Die ÖHV streicht drei Buchstaben und legt damit endgültig den Fokus auf die gesamten Betriebe, nicht nur ihre Vertreter: aus Hoteliervereinigung wird Österreichische Hotelvereinigung. Schon seit Jahren engagiert sich die ÖHV für umfassende Themen, die […]

1 2