Interview zur Vision Salzburg 2040

Ein Gespräch über Begeisterung in einem Strategieprozess, Qualitätstourismus in einer Kulturstadt und Vorbilder im Städtetourismus Was war für Sie persönlich das Überraschendste in diesem Strategieprozess?  Beate Kassner, Geschäftsführerin Tourismus Salzburg GmbH: Mich hat am meisten begeistert […]

Tirol erwartet ausgeglichene Nächtigungsbilanz

Nach fünf von sechs Monaten zieht der Tiroler Tourismus eine gemischte Zwischenbilanz der Wintersaison 2024/25. Mit rund 24,1 Millionen Übernachtungen liegt die Zahl um 1,3 Prozent unter dem Vorjahr, die Ankünfte sind mit 5,5 Millionen […]

Beschneiungsanlage im Tannheimer Tal kommt nicht

Für die Gemeinden Schattwald und Zöblen ist es eine Enttäuschung: Die für sie vorgesehene Erweiterung der Beschneiungsanlagen wird nun, anders als angekündigt, doch nicht kommen. Der Grund sind die mehr als doppelt so hohen Kosten. […]

Austrian Airlines muss länger auf neues Fluggerät warten

Der Lufthansa Konzern modernisiert seine Flotte, dabei muss sich Austrian Airlines (AUA) allerdings noch länger gedulden. Nach Berichten des Portals „FrankfurtFlyer“ sollte die österreichische Airline fünf gebrauchte Dreamliner von LH übernehmen. Jetzt muss sie aber […]

Niederösterreich: Roadshow zum Thema KI für Betriebe

Die Weiterbildungsreihe „KI im Tourismus“ geht in ihre nächste Runde. Initiiert von der Niederösterreich Werbung und dem Haus der Digitalisierung erhalten Tourismusbetriebe in den praxisnahen Workshops Unterstützung, KI-Tools in ihren Maßnahmen einzusetzen. „Viele Betriebe stellen […]

Gletscherbahn Kaprun: weniger Gäste mit mehr Umsatz

Die Gletscherbahn Kaprun AG hat ihren Geschäftsbericht für das Touristikjahr 2023/24 vorgelegt. Die Skigebiete am Kitzsteinhorn konnten 2023 aufgrund zu warmen Wetters erst einen Monat verspätet in den Betrieb gehen. Dadurch gibt es ein Minus […]

1 8 9 10 11 12 20