Österreich ist Europameister im Verkauf von E-Fahrrädern

Der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportartikelhändler Österreichs VSSÖ hat für das vergangene Jahr sehr gute Verkaufszahlen für E-Bikes gemeldet. 57 Prozent aller verkauften Fahrräder gehörten in diese Kategorie, damit ist Österreich führend in Europa. Insgesamt […]

Trinkgelder beschäftigen die Branche weiter

Die Trinkgeld-Diskussion in Gastronomie und darüber hinaus geht weiter. Vor Ostern gab WKO-Präsident Harald Mahrer der Kronen-Zeitung ein Interview und erklärte deutlich: „Was Gäste den Kellnern freiwillig für guten Service geben, darf nicht länger vom […]

Die besten Campingplätze in Österreich

Am 11. April 2025 wurden im Rahmen des 2. Camping Gipfels in Graz die ACSI Awards 2025 für Österreichs beste Campingplätze verliehen. Die Auszeichnungen basieren auf den Stimmen europäischer Camper, die ihre Lieblingsplätze wählten. In […]

Trainingscenter für Reisebüromitarbeiter weiter auf Kurs

Das Travel Training Center (TTC), eine Tochter der Europäischen Reiseversicherung, feierte jüngst sein 25-jähriges Bestehen. Als Weiterbildungspartner der Tourismusbranche bietet es praxisnahe Seminare zu Themen wie Reiserecht, KI und Beratungstechniken an. Mit 15 Trainern sowie […]

Reisebüros warten weiter auf Entschädigung nach FTI-Pleite

Zehn Monate nach dem FTI-Konkurs sind viele österreichische Reisebüros noch immer nicht entschädigt worden. Gregor Kadanka, Obmann des Fachverbands in der WKO, kritisiert das Vorgehen des Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) als intransparent und teils rechtswidrig. Anträge […]

Tirol: Adlerweg lockt seit 20 Jahren Weitwanderer

Der Weitwanderweg Adlerweg in Tirol feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Über 426 Kilometer zieht sich der Wanderweg, mit 24 Abschnitten in Nordtirol und neun Etappen in Osttirol. Mit insgesamt fünf Bergbahnen können die Tourengeher auch […]

Wien: Kunsthistorisches Museum wird barrierefrei

Im Wiener Kunsthistorischen Museum wird ab 2027 gebaut: Der Eingangsbereich wird zum Beispiel mit neuen Liftanlagen komplett barrierefrei. Weiteres Ziel ist die „Wiederherstellung des historischen Raumerlebnisses im Eingangsbereich.“ Der Zugang zum Museum wird dann künftig […]

1 10 11 12 13 14 20