Salzburger Bürger beteiligen sich am Tourismus-Plan

Die Stadt Salzburg entwickelt unter dem Motto „Vision Salzburg 2040“ eine langfristige Strategie für Qualitätstourismus in der Stadt. Während eines gut besuchten Bürgerforums Ende Februar zum Thema diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Prioritäten […]

Österreichs Campingplätze beliebt wie nie

Trotz Starkregens im Spätsommer hat die Campingbranche in Österreich 2024 ihr erfolgreichstes Jahr erlebt. 8,5 Millionen Nächtigungen meldet der Österreichische Campingclub ÖCC. Dies ist ein Zuwachs von 2,04 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Saison […]

Salzburg startet Mobilitäts-Ticket für Gäste

Ab 1. Mai 2025 können Übernachtungsgäste den Nahverkehr im gesamten Bundesland Salzburg mit dem erstmals eingeführten Guest Mobility Ticket nutzen. Die Finanzierung erfolgt über die Mobilitätsabgabe in Höhe von 0,50 Cent als Zusatz zur Nächtigungsabgabe. […]

Gletscher in den Alpen schmelzen immer schneller

Um gut 24 Meter sind die Gletscher im Alpenraum im vergangenen Jahr durchschnittlich zurück gegangen. Dies zeigt der Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins. Es ist der drittstärkste Rückgang seit Beginn der Messungen vor mehr 130 Jahren. […]

Salzburg Congress erhält neue Möblierung

Das Kongresshaus in Salzburg hat eine umfassende Modernisierung durch den Austausch des Mobiliars erfahren. Das Investitionsvolumen lag 2024 bei 1,4 Millionen Euro netto, mit weiteren geplanten Ausgaben für 2025. Die neue Konferenz-Möblierung umfasst Tische, die […]

Wien verbucht Rekord beim Nächtigungsumsatz

Neben dem Plus bei den Nächtigungen (18,9 Mill., +6%) kann die Hauptstadt auch in Punkto touristischer Wertschöpfung zulegen. Der Erlös pro Zimmer (RevPar) stieg 2024 um 6 Prozent auf 86,6 Euro. Der absolute Nächtigungsumsatz (ohne […]

1 25 26 27 28 29 30