Hochkönig baut sein Bike-Angebot weiter aus

Die Salzburger Region Hochkönig hat einige neue Bike-Trails eröffnet. Fertiggestellt ist zum einen die Primbach Tour, die die Orte Maria Alm mit Hinterthal verbindet. Die Route führt circa sieben Kilometer durch Wälder und Wiesen, mit […]

Österreicher urlauben am liebsten im eigenen Land

Der jährliche Sommerradar von ÖHV und dem Meinungsforschungsinstitut Reppublika bestätigt die Regel: Österreicher verbringen ihren Sommerurlaub am liebsten im eigenen Land. 55 Prozent wollen im Inland verreisen. Aber auch die Ferne ist reizvoll: Sechs von […]

Interview zur Vision Salzburg 2040

Ein Gespräch über Begeisterung in einem Strategieprozess, Qualitätstourismus in einer Kulturstadt und Vorbilder im Städtetourismus Was war für Sie persönlich das Überraschendste in diesem Strategieprozess?  Beate Kassner, Geschäftsführerin Tourismus Salzburg GmbH: Mich hat am meisten begeistert […]

feratel PanoramaAward: Drei österreichische Standorte ausgezeichnet

Beim feratel PanoramaAward 2024/25 wurden erneut die beliebtesten Webcam-Panoramen gekürt. Rund 11.000 Personen nahmen am öffentlichen Online-Voting teil und gaben insgesamt 25.000 Stimmen ab. In Österreich wurden Auszeichnungen in drei Kategorien vergeben: „Wintermärchen“, „Sommerparadies“ und […]

Salzburg macht gegen Airbnb mobil

Von der geplanten Novellierung des neuen Raumordnungsgesetzes in Salzburg sind auch Airbnb-Vermieter betroffen. So berichtet die Kleine Zeitung, dass mit der Überarbeitung bereits das Anbieten nicht-angemeldeter Airbnb-Wohnungen strafbar sei. Bislang müssen die touristischen Mieter auf […]

Salzburger Bürger beteiligen sich am Tourismus-Plan

Die Stadt Salzburg entwickelt unter dem Motto „Vision Salzburg 2040“ eine langfristige Strategie für Qualitätstourismus in der Stadt. Während eines gut besuchten Bürgerforums Ende Februar zum Thema diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Prioritäten […]

Salzburg startet Mobilitäts-Ticket für Gäste

Ab 1. Mai 2025 können Übernachtungsgäste den Nahverkehr im gesamten Bundesland Salzburg mit dem erstmals eingeführten Guest Mobility Ticket nutzen. Die Finanzierung erfolgt über die Mobilitätsabgabe in Höhe von 0,50 Cent als Zusatz zur Nächtigungsabgabe. […]

Salzburg Congress erhält neue Möblierung

Das Kongresshaus in Salzburg hat eine umfassende Modernisierung durch den Austausch des Mobiliars erfahren. Das Investitionsvolumen lag 2024 bei 1,4 Millionen Euro netto, mit weiteren geplanten Ausgaben für 2025. Die neue Konferenz-Möblierung umfasst Tische, die […]