Tirol fordert von EU-Tourismus-Kommissar Tzitzikostas Einheimischentarife

Geschäftsführer der Lebensraum Tirol Holding Martin Reiter, Tirols Landeshauptmann Anton Mattle, EU-Kommissar Apostolos Tzitzikostas und Tirol Werbung-Geschäftsführerin Karin Seiler (v.l.n.r) © Tirol Werbung / Jan Hetfleisch

Vergünstigte Skipässe und Freizeittickets für Einheimische sollen in Tirol nicht am EU-Recht scheitern: Die Tickets für Einheimische stehen im Zentrum der Tiroler Forderungen an die EU. Landeshauptmann Anton Mattle nutzte den Besuch von EU-Tourismuskommissar Apostolos Tzitzikostas in Innsbruck, um klarzustellen, dass solche Angebote nicht als Diskriminierung gelten dürfen, sondern entscheidend für die Akzeptanz des Tourismus sind. Bei der Debatte in der Villa Blanka diskutierten Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über die Zukunft des europäischen Tourismus. Tzitzikostas betonte, dass die erste europäische Tourismusstrategie Klimawandel, Verkehrsprobleme und Arbeitskräftemangel adressieren werde – mit dem Ziel, dass Wachstum künftig stärker im Einklang mit den Regionen steht. Österreichs Tourismusstaatssekretärin Elisabeth Zehetner verwies auf die hohe Tourismusakzeptanz laut aktueller Studie, Bundesminister Peter Hanke stellte nachhaltige Mobilität in den Vordergrund. Mehr Infos (18.09.2025)