Tiroler Naturparkregion Reutte: Ausbau des Radweges bis zum Plansee

Ein neuer Radweg von Reutte bis zum Plansee holt die Radfahrer von der Landstraße und bietet eine schöne, abwechslungsreiche Strecke. © TVB Naturparkregion Reutte

In der Naturparkregion Reutte in Tirol sind die Bauarbeiten für eine neue, durchgehende Radverbindung zwischen Reutte und dem Plansee gestartet. Bislang müssen Radler, ob nun Pendler oder Touristen, teils auf die Straßen ausweichen. Ziel sei es, bestehende Gefahrenstellen wie den Rossrücken zu entschärfen und die Strecke gleichzeitig landschaftlich und technisch attraktiv zu gestalten. Die Kosten für die circa vier Kilometer lange Strecke belaufen sich auf 2,5 Millionen Euro. 58 Prozent davon fördert das Land Tirol. Die Route startet vorbei am Sportplatz Breitenwang, unterquert die B179 und verläuft weiter entlang der Straße Richtung Sägewerk. Dort ermöglicht eine neue Brücke den Wechsel auf die rechte Straßenseite, entlang zum Weg vorbei am Waldhof mit Anschluss an den durchgehenden Radweg. Eine Radzählstelle an der Seespitzbrücke erfasste im Zeitraum vom 14. August bis 8. September 2024 knapp 11.000 Radfahrerinnen und Radfahrer, mit einem Tageshöchstwert von 865 Personen. Tirol hat ein aktuelles Budget von 7,5 Millionen Euro für den Ausbau des Radwegnetzes. Mein Bezirk (30.07.2025)