
Tirol plant nach dem Rückzug der Lufthansa aus Innsbruck eine eigene virtuelle Regional-Airline. Vertreter aus Tourismus, Wirtschaft und Politik wollen damit internationale Verbindungen sichern, die für die Region von großer Bedeutung sind. Wirtschaftslandesrat Mario Gerber bestätigte gegenüber der „Tiroler Tageszeitung“ entsprechende Gespräche, besonders zur Wiederaufnahme der Frankfurt-Strecke. Diese gilt als essenziell für den Tourismus und die Geschäftswelt. Die neue Airline soll vorrangig Frankfurt und Wien bedienen. Als Anteilseigner kommen Tourismusverbände und lokale Unternehmen infrage. Das Modell orientiert sich am Beispiel der Skyhub PAD aus Paderborn, die Flugzeuge samt Crews chartert und Vermarktung sowie Ticketverkauf eigenständig organisiert. Der italienische Carrier Skyalps hat ebenfalls Interesse an der Frankfurt-Route bekundet. Derzeit befindet sich das Tiroler Projekt noch in einer frühen Planungsphase. Airliners (15.09.2025)