
Der Tourismusbericht 2024 des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) ist ein Beweis für die Stärke der österreichischen Touristik. Nicht nur mehr im Sommer, auch im Winter sind die Nächtigungs- und Ankunftszahlen aus dem Rekordjahr 2019 übertroffen. Und mit direkten und indirekten Effekten trugen Urlaubs- und Geschäftsreisen mit 6,3 Prozent zum BIP bei. Der touristische Konsum lag bei 38,8 Milliarden Euro, die direkte Wertschöpfung bei 21 Milliarden Euro. Doch es gibt auch Herausforderungen: Sie liegen für die heimische Tourismuswirtschaft weiterhin in den hohen Teuerungsraten und dem Fachkräftemangel. Das Ministerium versucht mit zahlreichen Maßnahmen gegenzusteuern. Unter anderem wird heuer der Plan-T überarbeitet werden, unter Einbeziehung der Branche. Der Bericht umfasst auch Analysen über die Österreichische Tourismusbank, die Österreich Werbung sowie die einzelnen Bundesländer. Zum Tourismusbericht (14.07.2025)