Tourismusbilanz der Österreich Werbung: Stabile Wintersaison, optimistischer Sommerausblick

Österreich Werbung zieht Bilanz: Dezember und Januar bringen Top-Tourismuswerte. Geschäft in den Nebensaisons zieht an. © Falkensteiner Hotels & Residences

Trotz wetterbedingter Herausforderungen verlief die Wintersaison 2024/25 stabil, wie die aktuelle Tourismusbilanz zeigt: Mit 64 Mio. Nächtigungen und 17,8 Mio. Ankünften blieb sie nahezu auf Vorjahresniveau. Auffällig ist das starke Plus in Dezember und Jänner – ein deutliches Signal, dass Angebot, Qualität und Kommunikation wirken. Der schwächere Saisonabschluss wird vor allem dem späten Ostertermin und teils schwierigen Schneeverhältnissen zugeschrieben. Für den Sommer 2025 prognostiziert die Österreich Werbung 22,5 Mio. Gäste – rund eine Million mehr als im Vorjahr, besonders aus Kernmärkten wie Deutschland, Schweiz und Niederlande. Auch der Ganzjahrestourismus nimmt weiter Fahrt auf: Immer mehr Gäste reisen in der Vor- und Nachsaison, etwa aus UK, Schweiz und Niederlande. Hauptmotive sind günstigere Preise und weniger Andrang. Die Nächtigungen verteilen sich laut Statistik Austria zunehmend gleichmäßiger über das Jahr. Tourismus-Staatssekretärin Zehetner kündigte ein Update der nationalen Tourismusstrategie an, mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Innovation.